Download Absicht zur Arbeit im Ausland: Der Einfluss von by Stefan Remhof PDF

By Stefan Remhof
Dieses Buch von Stefan Remhof bietet, basierend auf empirischen Studien, einen umfassenden Einblick, wie motivationale Faktoren, die Persönlichkeit sowie Auslandserfahrung, Netzwerke und Fremdsprachenkenntnisse die Absicht zur Arbeit im Ausland beeinflussen. Der Autor zeigt, dass die Bereitschaft zur Tätigkeit im Ausland gering ausgeprägt ist, auch wenn sich die dadurch gewonnene Erfahrung positiv auf die persönliche Karriere auswirken kann. Vielmehr ist die Zeit im Ausland mit einer großen Unsicherheit verbunden und wird als persönliche Belastung wahrgenommen. Für Unternehmen und Expatriaten hängt der Erfolg einer Auslandsentsendung von zahlreichen motivationalen und persönlichen Einflussfaktoren der Mitarbeiter ab.
Read Online or Download Absicht zur Arbeit im Ausland: Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen und internationaler Erfahrung PDF
Best management books
Im Jahr 2010 fand im Ruhrgebiet das Kulturereignis Europas im frühen 21. Jahrhundert statt: die ‚Kulturhauptstadt Europas RUHR. 2010‘. An dessen Planung und Durchführung struggle eine unüberschaubare Zahl von Akteuren über einen langen Zeitraum hinweg zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten in mannigfaltigen Konstellationen beteiligt, die dabei mit multiplen Taktiken und Strategien (zumindest auch) ihre Sonder- und Eigeninteressen verfolgten.
A suite that is a part of the Open college built-in educating process, this e-book is designed to rouse the severe knowing of scholars. There are readings protecting the strategic administration technique, method formula and handling strategic switch.
Trends in Japanese Management: Continuing Strengths, Current Problems and Changing Priorities
Developments in jap administration
- Managing in a Downturn (Financial Times Series)
- Consumer-Driven Demand and Operations Management Models: A Systematic Study of Information-Technology-Enabled Sales Mechanisms
- User Interface Management Systems: Models and Algorithms (The Morgan Kaufmann Series in Computer Graphics and Geometric Modeling)
- GIS Applications in Agriculture, Volume Two: Nutrient Management for Energy Efficiency
- The Future of Knowledge Management
Additional info for Absicht zur Arbeit im Ausland: Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen und internationaler Erfahrung
Sample text
Absicht von Individuen zur Arbeit im Ausland gemessen, bevor diese Arbeitnehmer wurden, d. h. als Hochschulabsolventen oder zum Zeitpunkt der Bewerbung. Bei Adler (1986) wurden MBA-Studenten maximal sechs Monate vor Beendigung ihres Studiums befragt. Bei Lee und Chen (2012) sowie Tharenou (2008) beruhen die Ergebnisse auf der Bereitschaft von Studienabsolventen von Wirtschaftsuniversitäten, im Ausland zu arbeiten. Ähnlich gehen Mol et al. (2009) vor, die Masterstudenten im vorletzten und letzten Studienjahr befragten und zugleich den Zusammenhang zwischen der Bereitschaft und der Absicht, im Ausland zu arbeiten, herausstellen.
124 Vgl. Fishbein/Ajzen (2010), S. 20/222. Vgl. Terry/O’Leary (1995), S. 200. 126 Vgl. Ajzen (1987), S. 47. 127 Vgl. Fishbein/Ajzen (2010), S. 21. 128 Vgl. Ajzen (1985), S. 29. 129 Vgl. Terry/O’Leary (1995), S. 200. 130 Vgl. Sheppard/Hartwick/Warshaw (1988), S. 326. 131 Vgl. Bandura (1997), S. 127. 132 Vgl. Manstead/Van Eekelen (1998), S. 375; Parker/Manstead/Stradling (1995), S. 128. 133 Vgl. Ajzen (1991), S. 184. 125 22 2 Stand der Forschung und theoretischer Hintergrund Die Hinzunahme der wahrgenommenden Verhaltenskontrolle liegt darin begründet, dass durch sie ermöglicht wird, Handlungen zu prognostizieren, die nicht unter der vollständigen Handlungskontrolle des Individuums sind.
112 Vgl. Paulu (2001), S. 24. 113 Vgl. Henninger (1994), S. 10. 114 Vgl. Krueger/Reilly/Carsrud (2000), S. 414. 111 20 2 Stand der Forschung und theoretischer Hintergrund dass die Annahme einer Tätigkeit im Ausland von einem Individuum im Vorfeld rational bewertet und eingeschätzt wird. 1 dargestellt – etwa die berufliche Fortentwicklung, die Verbesserung der individuellen arbeitsbezogenen Kompetenzen oder die Entwicklung der Persönlichkeit. 116 Absichten sind nach Ajzen (1991) folglich ein Gradmesser, wie stark Personen gewillt sind oder wie viel Anstrengung sie aufzuwenden planen, um das Verhalten auszuüben.