Download Beratung in der Veränderung: Grundlagen, Konzepte, Beispiele by Rudolf Wimmer (auth.), Hubert Lobnig, Joachim Schwendenwein, PDF

By Rudolf Wimmer (auth.), Hubert Lobnig, Joachim Schwendenwein, Liselotte Zvacek (eds.)
Dr. Hubert Lobnig, Organsationsberater und coach, ist Geschäftsführer von Lemon Consulting, Wien; Dr. Joachim Schwendenwein, Organisationsberater und manager, ist Leiter corporation improvement mobilkom austria, Wien; Dr. Liselotte Zvacek ist Organisationsberaterin und Managementtrainerin sowie Lehrbeauftragte an den Universitäten Wien und Graz. Alle Herausgeber und die meisten Autoren sind Mitglieder der ÖGGO - Österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung.
Read or Download Beratung in der Veränderung: Grundlagen, Konzepte, Beispiele PDF
Best german_6 books
Handbuch Medien- und Multimediamanagement
Das Medien- und Multimediamanagement ist durch eine erhebliche Dynamik und zunehmende Komplexität gekennzeichnet. Neue Leistungsangebote, effizientere Übertragungstechnologien, leistungsfähigere Endgeräte und veränderte Nachfragestrukturen beeinflussen neben den technischen, kulturellen, sozialen und regulativen insbesondere auch die wirtschaftlichen Strukturen.
Mechatronik: Grundlagen und Anwendungen technischer Systeme
Dieses Fachbuch beschreibt mit aussagekräftigen Abbildungen kurz und prägnant die Grundlagen und Anwendungen der Mechatronik: von der Makro- und Mikrotechnik bis hin zur Nanotechnik. Erstmalig wird durchgängig eine ganzheitlich-systemtechnische Behandlung mechatronischer Systeme vorgenommen. Ein Schwerpunkt liegt in der Darstellung von Praxisanwendungen wie z.
- Die Entscheidung zur Funktionsverlagerung im Konzern: Eine Analyse des Zusammenwirkens der Preisgrenzen der beteiligten Entscheider
- Process-based Strategic Planning: Translated from German by Anthony Clark
- Thermodynamik fur Ingenieure: Ein Lehr-und Arbeitsbuch fur das Studium
- Balanced Scorecard & Controlling: Implementierung — Nutzen für Manager und Controller — Erfahrungen in deutschen Unternehmen
- Vergabepraxis fur Auftraggeber: Rechtliche Grundlagen – Vorbereitung – Abwicklung
- Chemie fur Biologen
Additional info for Beratung in der Veränderung: Grundlagen, Konzepte, Beispiele
Sample text
Die Dienstleistungsorganisationen mussen parallel dazu diese Steuerungsprobleme im internen Verhaltnis bewliltigen. Sie mussen in die Lage versetzt werden, als Gesamtorganisation handlungsfahig zu werden. Auf der Seite der Verwaltung sind kompetente VerhandlungspartnerInnen anzubieten. Ihr Verhandlungsspielraum ist mit dem Legalitlitsprinzip und der Ministerverantwortlichkeit in Einklang zu bringen. Zwischen den beteiligten Verwaltungseinheiten - oft mehreren Ministerien - sind die notwendigen Koordinationsleistungen zu erbringen.
Deutlichere Explorierung der eigenen Zieivorstellungen als normativ biirokratische Regelungen "von auGen". Diese Form der Steuerung und Fiihrung bedeutet ferner, sich der Auseinandersetzung mit dem Gegeniiber zu stellen, die eigenen Vorstellungen und Optionen zum Gegenstand von Verhandlungen zu machen sowie Festigkeit und Flexibilitat gleichzeitig zu realisieren. Und drittens - das ist nach unseren Erfahrungen ein sehr wesentlicher Punkt - ist der Verhandlungskontext zu gestalten, in dem eine so1che kontraktorientierteAuseinandersetzung stattfinden kann.
Die Veranderung der offentlichen Dienstleistungsorganisationen braucht eine konsequente Handhabung von Ftihrung mit transparenten Zielen und eine zwar selektive, 51 aber aktive Einbeziehung der beteiligten Fachkrafte. Viele Dienstleistungserbringer konnen als Expertlnnenbetriebe bezeichnet werden und sind in besonderer Weise von der Professionalitat und Leistungsbereitschaft ihrer MitarbeiterInnen abhiingig. Die kontraktorientierte Anlage von Ftihrnngsbeziehungen, wie wir sie in der systemischen Organisationsberatung verfolgen, entspricht diesen Bedingungen der Expertlnnenarbeit und auch den intendierten Zielen der Reform.