Download Commitment in der Dienstleistungsbeziehung: Entwicklung by Ariane von Stenglin (auth.) PDF

By Ariane von Stenglin (auth.)
Durch die ansteigende Wettbewerbsintensität auf vielen Dienstleistungsmärkten gewinnt die Frage nach dem Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen zunehmend an Bedeutung. Neben der Kundenzufriedenheit und dem Vertrauen wird in der Marketingwissenschaft auch das Commitment-Konstrukt als Schlüsselfaktor für die Entwicklung von Kundenbindung diskutiert.
Ariane von Stenglin entwickelt ein integriertes Erklärungs- und Wirkungsmodell des dedication im Dienstleistungskontext. Sie leitet unter Berücksichtigung einer affektiven, normativen und kalkulatorischen size des Commitment-Konstrukts Hypothesen über dessen Einflussfaktoren und die Konsequenzen für das intendierte Käuferverhalten ab. Die Modellentwicklung basiert auf theoretischen Überlegungen und ersten empirischen Untersuchungen aus dem Bereich der Marketingforschung sowie auf der Übertragung wesentlicher Erkenntnisse aus der Organisationspsychologie. Mit Hilfe des Modells kann umfassend Auskunft über die Determinanten und Konsequenzen der einzelnen Commitment-Komponenten gegeben werden. Es trägt somit zu einem verbesserten Verständnis des dedication eines Kunden in der Dienstleistungsbeziehung bei.
Read Online or Download Commitment in der Dienstleistungsbeziehung: Entwicklung eines integrierten Erklärungs- und Wirkungsmodells PDF
Best german_9 books
Massenmedien, Meinungsklima und Einstellung: Eine Untersuchung zur Theorie der Schweigespirale
Die Frage nach den Wirkungsmoglichkeiten der Massenmedien besitzt von jeher einen grossen Stellenwert in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Mas ssenkommunikationsmitteln. 1 "The whole examine of mass conversation is predicated at the premise that there are results from the two media, ( . .. ).
Über Psychologie und Psychopathologie des Jugendlichen
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Brücken in Wien: Ein Führer durch die Baugeschichte
Der Entwicklungsgrad einer Stadt kann sich in vielen Parametern wieder finden. Dabei kommt dem Brückenbau eine wesentliche Rolle zu. Planung der Wegeführung, Sicherheit für Nutzer und nicht zuletzt die Ästhetik sind Anzeichen für die urbane Qualität einer Stadt und untrennbar mit der Stadtgeschichte verbunden.
- Erkennung und Behandlung des organischen Psychosyndroms in Klinik und Praxis: Referate und Diskussion einer Tagung in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Nordrhein Düsseldorf, 15. Dezember 1979
- Die Schätzung erwarteter Renditen in der modernen Kapitalmarkttheorie: Implizit erwartete Renditen und ihr Einsatz in Kapitalmarktmodell-Tests und Portfoliooptimierung
- Klausurtraining Hydrochemische Berechnungen
- Klausuraufgaben zur doppelten Buchführung: mit Lösungen
- 3D-CAD mit Inventor 2008: Tutorial mit durchgängigem Projektbeispiel STUDIUM
- Entscheidungen in der individualisierten Gesellschaft: Eine empirische Untersuchung zur Berufswahl in der fortgeschrittenen Moderne
Additional info for Commitment in der Dienstleistungsbeziehung: Entwicklung eines integrierten Erklärungs- und Wirkungsmodells
Sample text
S. 64f. sowie allgemein zu den Ebenen der Handlungsorientierung Geulen, D. (1982): Soziales Handeln und Perspektivenübernahme, in: Geulen, D. ): Perspektivenübernahme und soziales Handeln: Texte zur sozial-kognitiven Entwicklung, Frankfurt, S. 46ff. 145 Quasi-industrielle Dienstleistungen zeichnen sich durch ein minimales Ausmaß an Interaktionen zwischen Dienstleistungskunden und Anbieter aus. Der Faktor „Mensch“ spielt eine untergeordnete Rolle bei der Leistungserstellung. Zu dieser Gruppe von Dienstleistungen zählt die Reparatur eines Autos oder die Übermittlung von Briefen.
1990): Der Interaktionsansatz im Investitionsgütermarketing: Eine konfirmatorische Analyse, Berlin, S. 9. Vgl. Grund, M. A. , S. 26. “ Surprenant, C. , Solomon, M. R. (1987): Predictability and Personalization in the Service Encounter, in: Journal of Marketing, Vol. 51, April, S. 87. Ein weitergefasstes Begriffsverständnis vermittelt SHOSTACK. “ Shostack, G. L. (1985): Planning the Service Encounter, in: Czepiel, J. , Solomon, M. , Surprenant, C. F. , S. 243. Vgl. hierzu und im Folgenden Nerdinger, F.
Oh, S. , S. 20; Schmitz, G. , S. 102f. Darüber hinaus lassen sich aufgrund der konzeptionellen Nähe einschränkende Aussagen zur allgemeinen Lebenszyklus-Theorie auf das Modell übertragen. Diese finden sich beispielsweise bei Meffert, H. (2000): Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung: Konzepte – Instrumente – Praxisbeispiele, 9. , Wiesbaden, S. 343. C Genese eines Commitment-Modells für die Dienstleistungsbeziehung Gegenstand des folgenden Kapitels ist die theoriegeleitete Entwicklung eines umfassenden Erklärungs- und Wirkungsmodells für das Commitment eines Kunden in der Dienstleistungsbeziehung.