Download Corporate Brand Management international tätiger by Judith Giersch (auth.) PDF

By Judith Giersch (auth.)
Immer mehr Unternehmen messen dem Aufbau einer starken company model eine hohe Bedeutung zu. overseas tätige Unternehmen betreiben in ihrem Heimatland zumeist beachtliche Marketingaufwendungen, um bei den Zielgruppen ein eindeutiges und positives Unternehmensbild zu verankern. In den anderen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, wird der Aufbau und die Pflege der company model jedoch häufig vernachlässigt.
Basierend auf einem theoretisch hergeleiteten, integrierten Modell untersucht Judith Giersch anhand von zwei internationalen empirischen Studien diejenigen Effekte eines company model Managements, die direkt bei Kunden und Mitarbeitern wirksam werden und damit indirekt den Unternehmenswert beeinflussen. Unter Berücksichtigung der länderübergreifenden Messinvarianz zeigt die Autorin, dass die Wirkungsweise einer Corporate-Brand-Strategie maßgeblich durch kultur- und länderspezifische Faktoren beeinflusst wird. Für foreign tätige Unternehmen stellt sich somit die Frage, ob sie ihre Corporate-Brand-Strategie jeweils an die länderspezifischen Besonderheiten anpassen oder eine unterschiedliche Wirkungsweise in Kauf nehmen.
Read or Download Corporate Brand Management international tätiger Unternehmen: Verhaltenswissenschaftliche Analyse interner und externer Zielgruppeneffekte unter Berücksichtigung landeskultureller Aspekte PDF
Similar management books
Im Jahr 2010 fand im Ruhrgebiet das Kulturereignis Europas im frühen 21. Jahrhundert statt: die ‚Kulturhauptstadt Europas RUHR. 2010‘. An dessen Planung und Durchführung warfare eine unüberschaubare Zahl von Akteuren über einen langen Zeitraum hinweg zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten in mannigfaltigen Konstellationen beteiligt, die dabei mit multiplen Taktiken und Strategien (zumindest auch) ihre Sonder- und Eigeninteressen verfolgten.
A set that's a part of the Open college built-in educating approach, this e-book is designed to rouse the severe knowing of scholars. There are readings protecting the strategic administration technique, technique formula and coping with strategic switch.
Trends in Japanese Management: Continuing Strengths, Current Problems and Changing Priorities
Traits in eastern administration
- Die Assistenz im Management: Leitfaden für den professionellen Management Support
- Megaproject Management: Lessons on Risk and Project Management from the Big Dig
- The Empowerment Pocketbook (Management Pocket Book Series)
- Employer Branding: Human Resources Management für die Unternehmensführung
- Intra- und interorganisationale Delegation: Management — Handlungsspielräume — Outsourcingpraxis
- Cisco - Cisco Service Management Solutions 1204
Additional info for Corporate Brand Management international tätiger Unternehmen: Verhaltenswissenschaftliche Analyse interner und externer Zielgruppeneffekte unter Berücksichtigung landeskultureller Aspekte
Example text
56 Diesen anbieterseitigen Auffassungen folgten nachfragerseitige Perspektiven, welche diejenigen markierten Produkte als überlegen und damit als Markenartikel ansehen, die bei den Nachfragern erfolgreich sind bzw. 57 Das von Mellerowicz als Verkehrsgeltung bezeichnete Merkmal steht bei diesen Ansätzen also im Fokus. So entwickeln sich bereits auf der Absatzobjektebene erste Begriffsverständnisse mit Wirkungsbezug. Aus empirischen und auch kommunikationstheoretischen Gründen sind jedoch die beiden Sichtweisen nicht ohne weiteres trennbar.
55 Angebots- oder absatzsystemorientierte Markenartikel-Verständnisse stellen im Vergleich zu den merkmalsorientierten nicht mehr ein Produkt mit seinen besonderen Merkmalen bzw. 56 Diesen anbieterseitigen Auffassungen folgten nachfragerseitige Perspektiven, welche diejenigen markierten Produkte als überlegen und damit als Markenartikel ansehen, die bei den Nachfragern erfolgreich sind bzw. 57 Das von Mellerowicz als Verkehrsgeltung bezeichnete Merkmal steht bei diesen Ansätzen also im Fokus. So entwickeln sich bereits auf der Absatzobjektebene erste Begriffsverständnisse mit Wirkungsbezug.
52. 2. Funktionen von Marken In der Literatur existieren verschiedene Systematisierungen von Markenfunktionen, die wiederum auf differenten Markenbegriffsverständnissen basieren. 73 Sander schlägt bspw. eine Unterteilung der Funktionen für den Markeninhaber, für den Ab- 69 70 71 72 73 Vgl. Welling 2006, S. 47ff. Vgl. B. Keller 1993, S. ; Wiswede 1992, S. 72. Vgl. Welling 2006, S. 35. Vgl. Sander 1994, S. 10; Kemper 2000, S. 11. Vgl. hierzu mit einer Trennung zwischen Anbieter- und Nachfragersicht bspw.