Download Die Ultraviolett-Absorptionsspektren von kunstlichem und by K. Freudenberg, G. Schuhmacher PDF

By K. Freudenberg, G. Schuhmacher
Read or Download Die Ultraviolett-Absorptionsspektren von kunstlichem und naturlichem Lignin sowie von Modellverbindungen PDF
Best german_6 books
Handbuch Medien- und Multimediamanagement
Das Medien- und Multimediamanagement ist durch eine erhebliche Dynamik und zunehmende Komplexität gekennzeichnet. Neue Leistungsangebote, effizientere Übertragungstechnologien, leistungsfähigere Endgeräte und veränderte Nachfragestrukturen beeinflussen neben den technischen, kulturellen, sozialen und regulativen insbesondere auch die wirtschaftlichen Strukturen.
Mechatronik: Grundlagen und Anwendungen technischer Systeme
Dieses Fachbuch beschreibt mit aussagekräftigen Abbildungen kurz und prägnant die Grundlagen und Anwendungen der Mechatronik: von der Makro- und Mikrotechnik bis hin zur Nanotechnik. Erstmalig wird durchgängig eine ganzheitlich-systemtechnische Behandlung mechatronischer Systeme vorgenommen. Ein Schwerpunkt liegt in der Darstellung von Praxisanwendungen wie z.
- Regelungstechnik 2: Mehrgrößensysteme, Digitale Regelung
- Immunsystem und Infektiologie
- Das japanische Beschäftigungssystem in der Krise
- Hydergin ®: Pharmakologische und klinische Befunde
- Wirtschaftliche Entwicklung von Ausgrundungen aus Ausseruniversitaren Forschungseinrichtungen
- Tarnung im Tierreich
Extra resources for Die Ultraviolett-Absorptionsspektren von kunstlichem und naturlichem Lignin sowie von Modellverbindungen
Sample text
E) Zusammenfassung. 1. Durch Aufstellung von wenigen, einfachen Chromophortypen wurde die Spektroskopie des künstlichen und natürlichen Lignins systematisch geordnet. Die Systematik kann nach Vorliegen weiteren Materials verfeinert und unterteilt werden. 2. Durch Vergleich mit einfachen Verbindungen konnten Aussagen über die Zusammensetzung, den Polymerisationsgrad (z. B. S. 27, Nr. 2) und den Gehalt an konjugierten Doppelbindungen in höhermolekularen Verbindungen gemacht werden. 3. Es konnte nachgewiesen werden, daß sich künstliches Lignin (DHP) von natürlichem durch einen Mehrgehalt an konjugierten C=C-Doppelbindungen unterscheidet.
Die von G. AULIN-ERDTMAN ausgearbeitete Methode zur Bestimmung von phenolischem OH im Lignin wurde durch weitere Untersuchungen ergänzt. Herrn Dr. W. STUMPF danken wir für die Mitwirkung bei elen Messungen.
Jenseits der Grenzen dieses Bereiches nimmt die Meßgenauigkeit des BECKMAN-Apparates ab. Die Meßdichte betrug im allgemeinen 3 bis 4 m[l. Diese Meßdichte war notwendig, um dicht nebeneinander liegende Maxima, Feinstruktur, Beugungen usw. zu erkennen. - 156 - Die Ultraviolett-Absorptionsspektren. 33 Wo es erforderlich erschien, wurde die Meßdichte erhöht. Die abgelesenen D-Werte wurden nach den Formeln 2 bis 4 (S. 6, 7) in log e umgerechnet. 2. Reinigung des Dioxans. Optisch reines Dioxan wurde nach der Vorschrift von PESTEMER 27 erhalten.