Download Entstehung und Erfolg zwischenbetrieblicher Kooperation: by Carten Schäper PDF

By Carten Schäper
Zwischenbetriebliche Kooperation ist besonders im Mittelstand eine erfolgreiche Strategie, um Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und zu erhöhen. Dennoch bleiben die Chancen, die in zwischenbetrieblichen Kooperationen liegen, in deutschen Unternehmen häufig ungenutzt. Carsten Schäper untersucht die Einflußfaktoren der Entstehung und des Erfolges zwischenbetrieblicher Kooperationen im Hinblick auf die öffentliche Kooperationsförderung. Der Autor diskutiert die aktuelle Kooperationsförderpolitik kritisch und entwickelt Ansätze für ihre Weiterentwicklung. Besondere Bedeutung kommt dabei der Entwicklung von Unternehmensnetzwerken zu.
Read or Download Entstehung und Erfolg zwischenbetrieblicher Kooperation: Möglichkeiten öffentlicher Förderung PDF
Similar german_11 books
Der Reichstag vor der improvisierten Revolution
Dieses Buch beruht auf Forschungsarbeiten, die ich im Politischen Seminar des Alfred-Weber- Instituts fur Sozial- und Staatswissen s. chaften der Universitat Heidelberg in den Jahren 1957 bis 1959 anstellte. Mein besonderer Dank gilt dem Leiter des Politischen Seminars, meinem Lehrer Professor Dr. Dolf Sternberger, dessen Anregungen und fordernde Kritik entscheidend zur Gestaltung der Untersuchung beitrug, ferner der Deutschen Forschungs gemeinschaft, die mir dunn e: eleven Stipendium meine wissenschaft liche Arbeit grosszugig ermoglichte.
Dynamische Wirtschaftsführung: Führungslehre für die Betriebspraxis
Die vorliegende Arbeit hat eine liingere Entwiddungsgesmimte. Beginnend mit der Gestaltung von Fiihrungs-und Rationalisierungskursen fiir Bauunter nehmer und Baufiihrungskriifte. wurde im Laufe der Zeit eine Fiihrungslehre entwid genereller Geltung zusammengestellt.
Parteien und Parteiensystem in Hessen: Vom Vier- zum Fünfparteiensystem?
Hessische Verhältnisse gibt es nicht nur in Hessen. Es gibt aber kein anderes Bundesland, in dem die Wahlergebnisse mit großer Regelmäßigkeit so knapp sind, dass letztlich kleinere Parteien den Ausschlag für die Regierungsbildung geben und die stärkste Partei in die competition muss. Hessen ist in vielerlei Hinsicht Vorreiter für Bundesentwicklungen gewesen.
In der ökonomischen und politischen Bildung wird die Frage, ob und wie guy angesichts der (vermeintlichen und tatsächlichen) Differenzen zwischen den beiden fachwissenschaftlichen Disziplinen und Fachdidaktiken eine interdisziplinäre sozialwissenschaftliche Bildung konzipieren kann, sehr kontrovers diskutiert.
- Regeneration und nachhaltige Landnutzung: Konzepte für belastete Regionen
- Der „stumme“ Myokardinfarkt
- Der kanadische Föderalismus: Eine historisch-institutionalistische Analyse
- Die Abhängigkeit der Einzelhandelsleistung von der Finanzierung
- Aspekte der Entwicklung im mittleren und höheren Lebensalter: Ergebnisse der Interdisziplinären Längsschnittstudie des Erwachsenenalters (ILSE)
Extra resources for Entstehung und Erfolg zwischenbetrieblicher Kooperation: Möglichkeiten öffentlicher Förderung
Sample text
Ein Grundproblem von Dienstleistungsprogrammen ist, geeignete Träger mit den entsprechenden Kompetenzen, im Fall der Kooperationsförderung z. B. Fähigkeiten im Zusammen- 55 Vgl. , Politikimplementation (1980), S. 61 - 63 36 2. Bestandsaufuahme öffentlicher Förderung zwischenbetrieblicher Kooperation hang mit der Steuerung von Kooperationen, zu finden 56 In behördlichen Institutionen sind die fiir diese Dienstleistungen notwendigen Kompetenzen in der Regel nicht vorhanden. In der Literatur wird zudem die Meinung geäußert, daß Engagement und Flexibilität bei der Aufgabenerfullung in Bürokratien häufig nicht belohnt wird oder sogar Kritik auslöst , so daß "letztlich der Rückfall in Routine als Abwehrstrategie vorgeprägt"57 ist.
Die Maßeinheit angegeben werden, in der der Zielerreichungsgrad gemessen werden soll und diejenige Ausprägung definiert werden, die (gegebenenfalls innerhalb eines bestimmten Zeitraums) mindestens erreicht werden soll, damit Wirksamkeit vorliegt. Dieses Kriterium reicht zur Entscheidung über politische Programme jedoch nicht aus. Alle wirksamen (effektiven) Alternativen müssen zusätzlich hinsichtlich ihrer Kosten untersucht werden. Bei gleicher Wirksamkeit sollte, nach den Wirtschaftlichkeitsnormen staatlicher Haushalte, stets die kostengünstigste Alternative gewählt werden.
Das im Anhang aufgeführte Schleswig-Hoisteinische Programm zur Stärkung der Innovationskraft der Unternehmen durch Förderung von Innovationskooperationen, welches mittlerweile aufgrund von Vollzugsdefiziten aufgehoben wurde. 2. Bestandsaufnahme öffentlicher Förderung zwischenbetrieblicher Kooperation 35 Die Höhe der Kosten ist bei positiven Anreizen v. a. durch das Programmvolumen insgesamt bestimmt. Steuervergünstigungen haben dabei gegenüber Zuschüssen aufgrund der mangelnden Prognostizierbarkeit ihrer Inanspruchnahme durch den Steuerzahler den Nachteil, daß sie sich nicht exakt in ihrer Höhe begrenzen lassen.